Dieser VIP-Kurs ist für maximal 8 Teilnehmende ausgelegt. So hast Du genügend Platz, denn so ein Adventskalender braucht ein wenig mehr davon, als eine Grußkarte.

Die Teilnahme kostet Dich 40 €. Enthalten ist in diesem Preis neben kleinen Erfrischungen und weihnachtlichen Snacks dieses komplette Bastelset:
Das Set enthält 25 Mini-Schachteln (ca. 5,4 x 5,4 x 5,2cm) und eine Außenschachtel (ca. 28,4 x 28,4 x 5,6 cm). Dazu alles Zubehör, um die Schachteln zu dekorieren, incl. der Zahlen 1 bis 25.
Zudem erhältst Du eine Bastelanleitung und ich berate dich gerne, wenn Du Fragen zum Beispiel zu einer Stempel-Technik hast. Die passenden Stempel und Stempelfarben, die auch im Projektset vorkommen, habe ich natürlich auch schon für Dich vorbereitet.
Bitte habe Verständnis dafür, dass ich bei Absage bis 2 Tage vor der Veranstaltung die volle Teilnahmegebühr berechne, wenn Du keine Ersatzperson für Deinen Platz findest. Das Bastelset schicke ich Dir dann gerne zu, sodass Du Deinen Adventskalender in Ruhe zu Hause fertigstellen kannst.
Oben neben der Überschrift steht „kostenlos“. Das bezieht sich auf die Platz-Reservierung. Die 40€ Gebühr für den Kurs zahlst Du im Voraus auf Rechnung nach Deiner Anmeldung. Anmeldeschluss ist Freitag, der 1. November 20 Uhr.
Die Veranstaltung ist ausgebucht? Ich kann Dich auf der Warteliste vermerken, wenn Du möchtest. Ruf mich kurz an: 05662 – 2255
Die Anmeldung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf entsprechend unserer Datenschutzerklärung zum Kontaktformular.
Angenehm sind die erledigten Dinge… und wenn sie dann auch noch Freude bereiten, umso besser!
Letzten Samstag wurden in der KunstSchatzkammer in diesem Jahr die ersten Adventskalender gebastelt.

Meine ersten Versuche mit dem neuen Plotter brachten mit schnörkeligen Schriftzügen schon ganz gute Ergebnisse. Die Schriften wurden schnell mit eingebaut.

Für die Kalender kamen Rahmen aus dem so beliebten Möbelhaus, das nicht genannt werden möchte, zum Einsatz. Dazu die tollen Stampin‘ Up! Schachteln aus dem vergangenen Jahr.

Jede Teilnehmerin suchte sich ihre Lieblingsfarben und Papiere selbst aus. Die Kalender werden ja nur auf der Vorderseite dekoriert und bieten somit eine super Verwertungsmöglichkeit für schöne Papiere. Ich kann mich von Papierresten so schlecht trennen… das kennen Sie vielleicht. In dieser Form kann man aus all den schönen Resten einen super schönen Kalender basteln.

Und da ist es auch völlig gleich, ob die Stanzen und Stempel noch im aktuellen Programm sind. Wir schöpften den ganzen großen Vorrat aus und nutzen alles, was sich anbot. Herrlich! Kreativ und bunt und schön!

Jeder Kalender ein echtes Unikat und mit ganz viel Liebe hergestellt. Das war ein super sehr schöner Samstag.
Ich freue mich schon auf das kommende Wochenende. Da werden noch einmal Kalender gebastelt werden. Das „Zahlenbuffet“ ist schon fast fertig vorbereitet.
Nur so nebenbei bemerkt…
Das Stempelset „24 Türchen“ von Stampin‘ Up! ist nicht mehr im Verkauf erhältlich. Bei online-Auktionen wird es aktuell mit mehr als 150€ gehandelt. Der damalige Verkaufspreis lag bei 31€.
Das Stempelset ist sooooo schön! Setzt euch doch zusammen und bastelt gemeinsam Kalender. Das macht doch viel mehr Freude als sich einmal über den Verkauf zu solchen Preisen die Hände zu reiben.
Ich werde meines ab sofort im Tresor aufbewahren und mich auf die vielen Workshops freuen, die wir in den kommenden Jahren noch damit machen werden. Ein kleines Schmunzeln sei mir an dieser Stelle erlaubt.