Weltkartenbasteltag 2018 – Aquarell

Aquarellstempelei ohne, dass man die Linien sieht? Ja, das geht! Und man braucht nur ein Bisschen Geduld.

Gestern beim Stempelstammtisch in Baunatal bastelte zum ersten mal der Besitzer des Lokals mit und hat eine super schöne Weihnachtskarte mit dieser Technik gestaltet. Also ist das auch für Anfänger/innen geeignet. Ich zeige hier noch einmal Schritt für Schritt, wie es geht.

Weihnachtskarte Aquarell ohne Linien mit Stampin Up Stempelset besinnlicher Advent

Wir brauchen eine sehr helle Stempelfarbe. Ich habe hier Saharasand genommen. Dann einen Stempel, der sich ausmalen lässt – also ein offenflächiges Umrissmotiv. Ich habe hier einen kleinen Zweig aus dem Stempelset „Besinnlicher Advent“ genutzt. Mein absolutes Lieblingsset in dieser Weihnachtssaison.

Weihnachtskarte Aquarell ohne Linien mit Stampin Up Stempelset besinnlicher Advent

Ich möchte einen weihnachtlichen Kranz auf meine Karte Stempeln und habe mir als Schablone mit einer Kreisstanze einen 2″ Kreis aus einem Stückchen savannefarbenen Farbkarton ausgestanzt. Diesen Kreis lege ich mittig auf meine Karte und stempele die kleinen Zweige rings um den Kreis herum. Der erste Abdruck geht immer auf ein Schmierpapier, der zweite auf meinen flüsterweißen Farbkarton. Auf Aquarellpapier sieht das noch besser aus… das habe ich aber erst heute beim Fotografieren festgestellt.

Weihnachtskarte Aquarell ohne Linien mit Stampin Up Stempelset besinnlicher Advent

Die Hilfsform kann jetzt zur Seite gelegt werden. Im nächsten Schritt male ich die Blättchen des Zweiges in Farngrün aus. Die Wassertankpinsel sind mir für mein Motiv nicht fein genug, sodass ich mich für einen Mischstift entschieden habe. Der Farbauftrag ist nicht gleichmäßig und das soll genau so sein. Bei dieser Technik kommt es nicht auf Perfektion an. Ganz im Gegenteil wirken die Blätter so „unordentlich“ viel echter.

Weihnachtskarte Aquarell ohne Linien mit Stampin Up Stempelset besinnlicher Advent

Im dritten Schritt habe ich die Zweige, die so leicht gestempelt waren, dass man sie kaum sah, mit Savanne noch ein Bisschen nachgezeichnet. Auf den Fotos sieht man die Deckelinnenseiten meiner Stempelkissen ganz gut. Das muss so (mit einem kleinen Schmunzeln). Drückt man das geschlossene Stempelkissen in der Mitte etwas zusammen, überträgt sich etwas Stempelfarbe in den Deckel. Das ist ausreichend und genau die richtige Menge, die man für diese Technik braucht. So kann ich die Farbe mit dem Stift aus dem Deckel aufnehmen und dort noch ein Bisschen auswischen, wenn es doch zu viel ist.

Weihnachtskarte Aquarell ohne Linien mit Stampin Up Stempelset besinnlicher Advent

Mir war der Kranz so noch ein Bisschen zu hell und zu schlicht. Darum habe ich noch einige Illex-Blätter und -Blüten gestempelt. Wieder so hell, wie im ersten Schritt beschrieben.

Weihnachtskarte Aquarell ohne Linien mit Stampin Up Stempelset besinnlicher Advent

Damit der Kranz etwas kontrastreicher wird, habe ich diese Blätter in Moosgrün ausgemalt. auch hier wird nicht auf Präzision geachtet. Am rechten Bildrand ist ein kleiner Fleck zu sehen. Oh Schreck. Da hatte ich plötzlich Mossgrün am Finger und habe es erst bemerkt, als der Fleck auf dem Papier war. Und nun? Alles nochmal von vorn? Dafür hat die Geduld nicht ausgereicht. Ich habe erst einmal weiter gemalt und dann entschieden, was daraus werden soll.

Weihnachtskarte Aquarell ohne Linien mit Stampin Up Stempelset besinnlicher Advent

Die Illex-Beeren habe ich in Glutrot ausgemalt, damit sie schön leuchten. Das macht das Motiv etwas lebendiger und fröhlicher. So richtig glanzvoll waren sie aber nicht geraten, also habe ich mit ein Bisschen Glanzfarbe in Kupfer nachgeholfen und ganz sachte ein Bisschen davon auf den Beeren verteilt.

Weihnachtskarte Aquarell ohne Linien mit Stampin Up Stempelset besinnlicher Advent

Ein Tipp an dieser Stelle: Die Glanzfarbe muss erst geschüttelt werden. Man ist versucht, die Farbe aus dem Töpfchen zu nehmen und schmiert dabei meist den Stift und die Finger und dann auch alles andere mit Farbe ein. Nicht schön! Durch das Schütteln ist aber auch im Deckel ganz viel Farbe! Ich nehme also die Farbe mit dem Mischstift vorsichtig aus dem Deckel auf. So bleibt alles schön sauber und die Farbe da, wo sie hin soll.

Weihnachtskarte Aquarell ohne Linien mit Stampin Up Stempelset besinnlicher Advent

Jetzt kann ich auch verraten, was bei mir mit kleinen Flecken passiert… sie bekommen eine schicke Schleife geschenkt und stören meinen Blick dann nicht mehr. Für die Schleife habe ich das neue Wendeband aus dem Weihnachtskatalog genommen. Es hat auf der einen Seite einen schicken Kupferschimmer. Der kleine Zapfen stammt noch aus Restbeständen aus dem Vorjahr. Manchmal hat man Glück und die Sachen landen am Ende der Saison für kleines Geld bei Stampin‘ Up! in der Ausverkaufsecke. Da lohnt es sich immer mal reinzuschauen.

Wie man nun mit diesem Aufleger eine fertige Karte macht, dass muss ich euch ja nicht erklären, das bekommt ihr ohne Anleitung hin. Ich habe Farbkarton in Moosgrün genommen und die Karte aus extrastarkem Farbkarton in Flüsterweiß gemacht. Umschläge hat SU ja praktischerweise auch passend im Angebot. Wenn ihr ein den Kreis etwas kleiner stempelt, passt er sicher auch auf die Grußkärtchen mit Umschlägen, die es noch bis morgen (7.Oktober 2018) im Angebot gibt.

Eine Kurzfassung der Technik zum ausdrucken verlinke ich hier und auch noch einmal oben in der Rubrik „Anleitungen“.

Viel Spaß und bis später!

Weltkartenbasteltag 2018 – Glanzpapier

Herzlich willkommen zurück beim Kreativtag 2018. Dies ist meine zweite Idee heute – eine farbenfrohe, herbstliche Glückwunschkarte.

Stampin Up Stempel Farbe Nachfüller Vaseline Herbst karte basteln

Neben den in der Abbildung oben beschriebenen Dingen sind eine Farbwalze, Latexhandschuhe und Küchenrolle eine gute Ergänzung auf Deinem Basteltisch. Außerdem sollte die Unterlage abwischbar sein, auf der Du arbeitest. Such Dir drei Farben heraus, die Du magst. Ich habe hier Feige, Meeresgrün und Mangogelb genutzt.

Stempeln mit Kaufmanns Kinder Creme mit Fensterfolie als Stempelkissen

Mit einer sehr fetthaltigen Creme bauen wir uns zunächst ein „Stempelkissen“. Dafür wird ein Stück Folie (zum Beispiel Fensterfolie) dünn mit der Creme bestrichen. Ich habe einen Rest Kindercreme benutzt, Melkfett oder Vaseline eignen sich sicher auch für diese Technik.

Herbstlaub stempeln auf Glanzkarton mit creme

Links habe ich ein Stück Glanzkarton vorgeschnitten um die Technik zu zeigen. Für meine Karte habe ich ein Stück mit den Maßen 9,5 x 13,8 cm verwendet.

Die Folie dient jetzt als Stempelkissen. Je dicker die Creme aufgetragen ist, umso unschärfer ist anschließend das Ergebnis!

Herbstlaub Stempeln mit StampinUp auf Glanzkarton

Nach Belieben werden die Blätter jetzt auf dem Papier aufgestempelt. Ich habe hier einmal nur ein Blatt genommen, damit der Vergleich deutlicher wird. Der Stempel stammt aus dem Stempelset „Gently falling“ von Stampin‘ Up!, das leider nicht mehr im Handel erhältlich ist. Aber es ist ein sooooo schönes Stempelset und super gut geeignet für diese Technik.

weiß auf weiß gestempelt mit vaseline

ok… auf dem Foto sieht man leider den Stempelabdruck nicht wirklich. Noch nicht. Das ist jetzt ein Bisschen wie Zauberei. Spannend.

Nachfüllfarbe für Stampin' Up! Stempelkissen

Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Die Nachfüllfarben sind wasserbasierte Farben, mit denen man die klassischen Stempelkissen wieder nachfüllen kann. Da sie sehr konzentriert sind, erkennt man die Farben nicht sehr gut. Einige Tropfen reichen für eine solche Karte aber gut aus.

Farbwalze Klassische Nachfüllfarbe für Stampin Up Stempelkissen

Wird die Farbe nun mit der Farbwalze auf dem Papier verteilt, wird das zuvor gestempelte Motiv sichtbar. Der Schatten links neben dem gestempelten Blatt kommt daher, dass sich beim ersten Drüberrollen die Creme auf die Walze übertragen hat. Um solche Effekte zu vermeiden, muss die Walze einfach mehrmals gereinigt werden.

Jetzt ist sicher auch klar, warum ich ein Stück Küchenrollenpapier untergelegt habe… und warum Handschuhe eine gute Idee sind. Die überschüssige Farbe wird jetzt mit einem sauberen Küchentuch von der Karte abgerubbelt.

Falls gerade keine Farbwalze zur Verfügung steht… einfach ein Stück saubere Folie auf die Farbtropfen geben und die Farbe unter der Folie auf der Karte verreiben. Dann die überschüssige Farbe wieder mit einem sauberen Tuch abwischen.

Wischen mit Stempelfarbe auf Glanzkarton Karte Herbst Stampin Up

So sieht es aus, wenn man nach dem Farbe auftropfen gleich mit einem sauberen Küchenkrepppapier über die Karte wischt. Ihr seht, es gibt ganz vielfältige Möglichkeiten, diese Technik einzusetzen. Probiert es aus!

shimmery white cardstock Farbkarton Glanzweiß Stampin Up

Als ich meine Beispielkarte gestempelt habe, war die Cremeschicht auf der Folie noch sehr dick. So ist aber gut zu sehen, dass die Stempelabdrücke dann eher Schemenhaft sind. Die Oberfläche des Papiers glänzt wie Fotopapier. Das sieht immer perfekt aus, auch wenn man das Ergbnis nie vorhersehen kann.

Viel Spaß beim Ausprobieren!